VSME-Standard:
Der schnelle und sichere Weg zum Nachhaltigkeitserfolg

VSME-Standard:
Der schnelle und sichere Weg zum Nachhaltigkeitserfolg

Der Schlüssel zu messbarer Produktnachhaltigkeit

ECOVOX erweitert sein Portfolio und bietet Ihnen nun die professionelle Erstellung von Product Carbon Footprints (PCFs) an.

In einer Zeit, in der gesetzliche Berichtspflichten (wie die CSRD) und Kundenanforderungen stetig steigen, wird der CO₂-Fußabdruck Ihrer Produkte zur entscheidenden Kennzahl. Ein PCF ist mehr als nur eine Compliance-Übung – es ist die Basis, um Emissionstreiber sichtbar zu machen und strategische Reduktionspotenziale entlang Ihrer gesamten Wertschöpfungskette zu erschließen.

Das bieten wir

Fünf Schritte zum validen PCF

Wir erstellen Ihren PCF nach einem standardisierten, ISO-konformen 5-Phasen-Modell, das sich an den Normen ISO 14067 und ISO 14044 orientiert.

Zieldefinition & Untersuchungsrahmen: Festlegung der Systemgrenzen (z. B. Cradle-to-Gate), der funktionellen Einheit und des Projektplans.

Datenerhebung & Inventarisierung: Sammlung unternehmensspezifischer Primärdaten (Material, Energie, Transport) und Abgleich mit Sekundärdaten aus der Ecoinvent-Datenbank.

Sachbilanz (Life Cycle Inventory): Aufbereitung, Plausibilitätsprüfung und Zuordnung der Daten zu Prozessmodulen; Konsolidierung zu einem Produktmodell in der Software.

Wirkungsabschätzung & CO₂-Berechnung: Berechnung der Treibhausgasemissionen (CO₂e) pro Produkt und pro funktioneller Einheit auf Basis der ISO 14067.

Interpretation & Kommunikation: Analyse der Emissionstreiber, Ableitung konkreter Reduktionsmaßnahmen und Erstellung von Management-Reports sowie PCF-Factsheets.

Warum mit uns?

Expertise trifft Technologie

Als Ihr externer Nachhaltigkeitsbeauftragter übernehmen wir die gesamte Projektleitung und methodische Verantwortung.

Methodische Sicherheit: Wir gewährleisten wissenschaftlich fundierte und vergleichbare Ergebnisse durch die strikte Anwendung der Normen ISO 14067 / 14044 und die Nutzung der Ecoinvent-Datenbank.

Technologische Exzellenz: Wir arbeiten mit unserem Partner ECOSPEED AG zusammen und nutzen die ECOSPEED Product Software. Diese Plattform ermöglicht eine ISO-konforme, automatisierte und auditfähige Berechnung und Skalierung Ihrer PCFs.

Ganzheitliche Beratung: Unsere Expertise im Bereich Nachhaltigkeitsberichte, Audits und Wesentlichkeitsanalysen stellt sicher, dass der PCF nahtlos in Ihre gesamte ESG-Strategie und Ihr CSRD-Reporting integriert wird.

So gehen wir vor

Transparent und Skalierbar

Unser Vorgehen ist auf die Schaffung einer skalierbaren Methodik ausgerichtet, die über die initialen Produkte hinaus nutzbar ist.

Pilotierung und Validierung: Wir starten mit einer Pilotierungsphase für ein erstes Produkt, um die Datengrundlage und Modelllogik zu prüfen, bevor wir auf das gesamte Produktsortiment erweitern.

Automatisierung (API): Wir bereiten die Schnittstellen vor, um eine zukünftige, automatische PCF-Erstellung direkt aus Ihrem ERP-System zu ermöglichen. So können Sie künftig neue Produktvarianten schnell bilanzieren.

Transfer-Training: Wir übergeben Ihnen eine umfassende Dokumentation und schulen Ihre Projektleiter, damit Sie den PCF-Erstellungsprozess selbstständig anwenden und weiterentwickeln können.

darum handeln Entscheider jetzt:

Die Berechnung des Product Carbon Footprints (PCF) nach ISO 14067 transformiert Nachhaltigkeit von einem abstrakten Konzept zu einem messbaren Steuerungsinstrument.

Rechtssicherheit & Compliance: Erfüllen Sie proaktiv die Forderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes durch valide Emissionsdaten auf Produktebene.

Wettbewerbsvorteil & Marktzugang: Stärken Sie Ihre Marktposition, indem Sie die steigenden Forderungen von Kunden und öffentlichen Auftraggebern nach transparenten CO₂-Nachweisen erfüllen. CO₂-Transparenz wird zum Qualitätsmerkmal.

Effizienz & Innovation: Identifizieren Sie exakt, wo entlang der Wertschöpfungskette Emissionen (und somit Ineffizienzen) entstehen. Das Ergebnis ist eine objektive Basis für CO₂-optimiertes Produktdesign und gezielte Maßnahmen zur Kosten- und Ressourcensenkung.

Der PCF ist die Grundlage, um die Klimawirkung Ihrer Produktpalette messbar zu machen und Nachhaltigkeit fest in Ihrer Unternehmensstrategie zu verankern.

Ihr Expertenteam für die zielgenaue Nachhaltigkeitsstrategie

Jens Kürten ECO-VOX consluting

Jens Kürten
Sustainability Strategy Consultant

David Väth ECO-VOX consluting

David Väth
Engineer for Climate Change

Ihr direkter Ansprechpartner: